Front Office & Physiotherapeutin Sabrina
Sabrina hat ursprünglich die Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin (MPA) gemacht und danach eine Weile auf ihrem Beruf gearbeitet. Dabei ist sie mit Physiotherapie in Berührung gekommen. Dieser Beruf hat sie begeistert, weil man auch ohne die Einnahme von Medikamenten mit den Händen viel bewirken kann und beschloss zusätzlich die Physiotherapieschule in Konstanz zu machen. Mittlerweile ist Sabrina eine erfahrene Physiotherapeutin und besuchte zahlreiche Weiterbildungen. Unter anderem die sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss, Medical Taping und Schulterrehabilitation bei Impingement und Instabilität. Besonders hervorzuheben sind die Weiterbildungen «Migränetherapie nach Kern» und «Diagnostik und Behandlung von Craniomandibulären Dysfunktionen».
Sabrina liebt Herausforderungen und Abwechslung im beruflichen Alltag. Ihre Affinität für administrative Tätigkeiten entlastet das Team und bereitet ihr Freude. Deshalb entschied sie sich die Leitung für unser Front Office zu übernehmen. Ihr organisatorisches Talent sowie ihre ruhige und empathische Art helfen ihr dabei. In unserer Praxis ist sie deshalb die Hauptverantwortliche im Tagesgeschäft. Daneben arbeitet sie als Physiotherapeutin und hilft bei Kalenderengpässen und als Ferienvertretung aus.
Sabrinas Muttersprache ist deutsch, sie spricht jedoch auch fliessend tschechisch. Ihre privaten Interessen gelten dem Handballspielen. Sie ist Trainerin einer Juniorenmannschaft. Auch snowboarden, inlineskaten, lesen und fotografieren gehören zu ihren Hobbies und bieten ihr Ausgleich und Entspannung.
Back Office & Geschäftsführung Angelika
Angelika ist mit Leib und Seele Physiotherapeutin und übt ihren Beruf täglich mit viel Lebensfreude und Herzblut aus. Auch das Wohlergehen ihres Teams liegt ihr sehr am Herzen und deshalb beschäftigt sie sich schon lange mit dem Thema „Führung“. Im Jahr 2022/2023 wollte sie es etwas genauer wissen und erfüllte sich einen kleinen Traum. Sie absolvierte kurzerhand den CAS „Führung und Leadership im Sozial- und Gesundheitswesen“ an der Fachhochschule OST in St. Gallen. Im Juni 2023 übernimmt sie zusätzlich zu ihren beiden bisherigen Aufgabenbereichen „Marketing und Qualitätsmanagement“ sowie „Teamleitung“ die Aufgabe im „Back Office“ mit dem gesamten Rechnungswesen und der Buchhaltung. Diese neue Herausforderung macht ihr sichtlich Spass und runden ihr Profil als Geschäftsführerin ab. Um den täglichen Herausforderungen und dem schnellen Wandel unserer Zeit gewachsen zu sein und weiterhin gesund zu bleiben, absolviert Angelika im Herbst 2023 den „CAS in Gesundheitspsychologischer Lebensstiländerung und Mind Body Medicine“.